Raumrechner


Generativer Algorithmus mit mehreren sich widersprechenden Zielen Beispiel Raumoptimierung im Entwurf


Gegeben:
- drei Raumtypen (2-Achs, 3Achs, 6Achs + 80cm mehr Raumtiefe)
mit jeweils zu erfüllenden Fläche sowie die Anzahl der Räume und daraus resultierenden Gesamtfläche
Ziel:
- gemeinsames Achsraster und Raumtiefe, die Gesamtfläche sowie die einzelnen Flächen der Räume einhalten
Parameter:
- Achsraster und Raumtiefe, Wandstärke


Analysieren 1
Entscheiden nach Zielen und Parametern Je nach Anforderung ist diese Aufgabe nicht in gänze lösbar Dennoch kann man sich über bestimmte Parameter der besten Lösung annähern und die Parameter und das daraus resultierende Ergebniss ableiten


Analysieren 2
Darstellen der beste Varianen unter dem Ziel der Optimierung der Gesamtfläche. Auswahl nach Achsraster.